Selbstverständnis

SORGFALTSPFLICHT

Ich arbeite für viele verschiedene Kund*innen und Auftraggeber*innen, von Verlagen über NGOs und öffentliche Einrichtungen bis hin zu privaten Unternehmen. Dabei ist es mir sehr wichtig, meine verschiedenen Arbeitsbereiche klar voneinander zu trennen, um Interessenskonflikte zu vermeiden. Konkret heißt das: Wenn einer meiner PR-Kunden beispielsweise ein Verlag ist, werde ich an anderer Stelle keine redaktionelle Arbeit (wie beispielsweise eine Buchbesprechung) machen, die sich mit diesem Verlag beschäftigt. Alles andere würde meiner Sorgfaltspflicht widersprechen.

WERTEORIENTIERTE ARBEIT

In der Zusammenarbeit mit Kund*innen und Auftraggeber*innen ist mir eine werteorientierte Arbeit, unternehmerische Verantwortung und ein aktiver Einsatz für ein faires, gesellschaftliche Miteinander ein großes Anliegen. Ich setze mich selbst aktiv für eine diverse Gesellschaft und Chancengleichheit unabhängig von geschlechtlicher oder sexueller Identität, Hautfarbe, Religion, Herkunft, Klasse und (Nicht-)Behinderung ein. Auch in professionellen Zusammenhängen ist es mir wichtig, diversitätssensibel, gendergerecht, inklusiv und diskriminierungsfrei zu arbeiten.

This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.