Über mich
An der Universität Marburg habe ich Kunst, Musik und Medien: Organisation und Vermittlung studiert. Für mein Master-Studium Digital Journalism an der Hamburg Media School wurde ich mit einem Stipendium der Online Marketing Rockstars unterstützt. Als Redakteur für Konspirative Küchenkonzerte habe ich gelernt, wie man Fernsehen im Internet macht und wurde dafür für den Grimme-Preis nominiert.
Viele Jahre habe ich als Redakteur und Autor für das Print- und Online-Magazin Aufblende gearbeitet und war verantwortlich für die digitale Kommunikation der Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein. Ab Sommer 2017 habe ich den Großteil meiner Zeit als Head of Content bei Pinkstinks Germany verbracht. Heute bin ich freiberuflich für verschiedene Organisationen, Verlage, Kultureinrichtungen und Produktionsfirmen unterwegs.
Ausbildung
2014 – 2016
M.A. Digital Journalism
Hamburg Media School
2012 – 2014
Volontariat PR & Redaktion “Aufblende”
Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein
2008 – 2011
B.A. Kunst, Musik und Medien:
Organisation und Vermittlung
Universität Marburg
Jobs (Auswahl)
2017 – 2019
Head of Content
Web, Print & Social Media
Pinkstinks Germany, Hamburg
2014 – 2017
Online-Redakteur & stellv. Pressesprecher
Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein
2010 – 2012
Redakteur “Konspirative Küchenkonzerte”
TV & Video
Hirn & Wanst GmbH, Hamburg
Stipendien & Auszeichnungen
2019
Juliane Bartel Medienpreis (Nominierung) für die Pinkstinks-Kampagne “Sichtbar sein”
2018
Smart Hero Award für die Pinkstinks-Kampagne “Not Heidi’s Girl”
2014
Stipendium der Online Marketing Rockstars für den Studiengang “Digital Journalism”
2012
Adolf Grimme Preis (Nominierung) für “Konspirative Küchenkonzerte”
2011
HANS – Hamburger Musikpreis (Nominierung) für “Konspirative Küchenkonzerte”
Selbstverständnis
Ich lege in der Zusammenarbeit mit meinen Kund*innen großen Wert auf ein faires und soziales Miteinander. Auch setze ich mich privat wie professionell proaktiv für eine pluralistische Gesellschaft ein. Mehr Informationen zu meiner Arbeitsweise und meinem Selbstverständnis findest du hier:
